Info about audio

March 21, 2014 10:28 am Published by Leave your thoughts

Um eine Audio-Datei für das Audio-Template einzubinden musst Du diese Audio-Datei zuerst bei YouTube hochladen. Dafür benötigst Du aber ein entsprechendes Format, weil YouTube die gewöhnliche Formate wie MP3 oder WAV nicht unterstützt. Auch hier habe ich eine einfache Lösung gefunden. Es gibt ein kleines OpenSource (also kostenlos) Programm, mit dem Du Deine Audio-Dateien ohne Probleme hochladen kannst. Dieses Toll konvertiert auch automatisch alle Datei Dateien, so dass Du auf Audio-Formate nicht mehr beachten musst.

Dieses Tool heißt: Freemake Video Converter, das Du hier herunterladen kannst. Falls der Link nicht funktionsfähig sein sollte, melde Dich bitte bei uns oder geben in Google “Freemake Video Converter” ein, das Programm ist sehr einfach zu finden und auch zu bedienen. Nicht wundern, dass es Video Converter heißt, denn YouTube alle Formate so oder so in Video umwandelt. Nun kommen wir endlich zur Sache:

– Wenn Du das Programm heruntergeladen und installiert hast, zuerst starte es. So sieht es danach aus:

audio_umwandeln

– Zunächst klicke auf die Schaltfläche “Audio”, die Du oben findest. Anschließend wähle deine Audio-Datei aus und klicke auf “Öffnen”.

– Im unteren Bereich des Converters findest Du alle Formate, die Du nach dem Umwandeln bekommen kannst, wähle unten die Schaltfläche YouTube aus (hier musst Du nach rechts klicken, bis Du ein Icon von YouTube findest, so wie auf dem vorherigen Bild).

– Nun musst Du Deine Zugangsdaten eingeben, die Du immer bei Youtube (oder Google) eingibst, wenn Du Dich einloggst. Wenn deine Benutzername und Passwort richtig sind, Du musst nur kurz warten bis deine Audio-Datei konvertiert und hochgeladen ist. Wenn der Vorgang fertig ist, Deine Datei ist nun online und kann auf deine Seite eingebunden werden. Dafür findest Du auf jeder Seite das AudioTube Feld:

audio_einbinden

– Hier musst Du ähnlich wie bei Videoeinbindung die Link-Adresse kopieren.

adresse_kopieren

– Aus dieser Adresse kannst Du einige Teile Löschen, die nicht benötigt werden. Und zwar brauchst Du nur die YouTube-ID. Hier ist ein Beispiel:

info

– Diese ID (rot markiert) steht immer nach dem Zeichen ” = ” und endet entweder vor dem ” & “- Zeichen  oder, wenn Nichts mehr danach steht:

info_2

– Nun füge in das AudioTube Feld folgenden Code ein:

 

– Zum Schluss kannst Du deine Seite veröffentlichen bzw. aktualisieren:

speicherung

* Bitte nicht vergessen, dass die Audio-Dateien nur mit dem Template “Audio” kompatibel sind. Zum Beispiel dein Werk “Mr. B.

– Für weitere Fragen stehen wir für Dich gern zur Verfügung. Viel Spaß!

 

Categorised in:

This post was written by admin

Leave a Reply